Mit dem Hidden Movers Award zeichnet die Deloitte-Stiftung einmal pro Jahr Projekte aus, die einen gezielten, praktikablen, effizienten und vor Ort wirkenden Beitrag zur Verbesserung in unserem Bildungssystem leisten.
Die Bildungsinitiativen und -projekte sollen sich insbesondere an den differenten Lebenssituationen der Zielgruppe (13 bis 30 Jahre, 3 bis 30 Jahre für den Kutscheit-Sonderpreis für Sprachförderung) orientieren und deren Lebensbedingungen, Berufs-, Zukunfts- und Integrationsperspektiven durch gezielte Bildungsangebote verbessern.
Durch die Vermittlung nachhaltiger Methodenkompetenzen befähigen Hidden Mover Projekte junge Menschen eigenständig zukunftsrelevante Kompetenzen zu entwickeln und ihr volles Potenzial zu entfalten. Dabei können die Lösungsansätze kurativ, präventiv und/ oder systemisch sein.
Der Kutscheit-Sonderpreis für Sprachförderung unterstreicht, dass zureichender Sprachkompetenz hierbei eine eigene und besondere Bedeutung zukommt.
Die besten Projekte werden mit insgesamt 75.000 Euro gefördert, davon werden 25.000 Euro für den Kutscheit-Sonderpreis für Sprachförderung vergeben. Darüber hinaus erhalten die Gewinnerprojekte ein Coaching durch die Social Entrepreneurship Akademie und eine sechsmonatige Pro-bono-Beratung durch Expertinnen und Experten von Deloitte.