Durch die zielgerichtete, zeitlich zunächst auf sechs Jahre angelegte
Förderung von Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf von professionell
in der Pflege Tätigen soll die Attraktivität des Pflegeberufs gestärkt werden. Durch die Förderung dieser
Maßnahmen soll den Pflege-und Betreuungskräften ermöglicht werden, ihre berufliche Tätigkeit besser
mit ihrem Familienleben, insbesondere bei der Betreuung von Kindern oder von pflegebedürftigen
Angehörigen in Einklang zu bringen. Von der Förderung umfasst sind ebenfalls Maßnahmen, die auf die
Rückgewinnung von Pflege- und Betreuungskräften abzielen, die beispielsweise vorübergehend aus
familiären Gründen, aufgrund der Pflege von Angehörigen oder dauerhaft aufgrund der physischen
oder psychischen Belastungen aus dem Beruf ausgestiegen sind, sich aber einen Wiedereinstieg in den
Beruf grundsätzlich vorstellen können. Die förderfähigen Kosten können mit bis zu 70%, max. 10.000€, gefördert werden.