Die 2020 gegründete gemeinnützige Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Projekte und Initiativen in der Altenpflege und dem Gesundheitswesen zu unterstützen. Dazu gehören neben der Förderung der Forschung der Pflege, Geriatrie und Medizin auch die Aus- und Weiterbildung von Pflegefachpersonen. Im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit stehen zunächst vor allem Pflegekräfte. Ihre Arbeitsbedingungen und das Ansehen der Pflegebranche insgesamt zu verbessern sind zentrale Anliegen der Stiftung. Auf diese Weise werden auch Pflegebedürftige mitbedacht. Würde, Anerkennung und Respekt für alle Seiten – das ist das ganzheitliche Motto der Stiftung.
Hintergrund zum Stiftungsaward „Vielfalt und Respekt in der Pflege“
Deutschland ist ein vielfältiges, offenes Land, in dem die Würde des Menschen den höchsten Stellenwert hat und sie zu achten als erster Paragraph im Grundgesetz verankert ist. Dabei wird nicht unterschieden nach Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Alter, sexueller Orientierung, Religion, Kultur, ob mit oder ohne Behinderung. Vor dem Gesetz sind alle gleich und das ist auch gut so.