Förderportal des Caritasverband für die Diözese Hildesheim e. V.
Eingereicht werden können verschiedene Formen von Angeboten, Konzepten und Beispielen, unabhängig davon, wer die Trägerschaft übernimmt.Bewerben können sich engaierte und Initiativen aus ländlich geprägten Dördern, Ortsteilen und Kleinstädten mit bis zu 10.000 Einwohner:innen. Der wettbewerb ist offen für Teilnehmr:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Wettbewerb sucht nach Ideen für „Mehr Orte für Viele“, die…
- … mit kreativen Nutzungskonzepten Gebäude wieder mit Leben füllen oder bestehende Nutzungen ergänzen und für neue Akteur:innen öffnen
- … der gewachsenen sozialen und kulturellen Bedeutung dieser Orte Aufmerksamkeit schenken und sie bei ihrer Aktivierung berücksichtigen
- … in Begegnungsräumen Menschen unterschiedlicher sozialer Schicht, Herkunft und Generationen zusammenführen
- … den sozialen Zusammenhalt und das Miteinander stärken und einen Ort für gemeinwohlorientierte Vereine, Gemeinschaften oder Initiativen bieten
- … Orte des Austausches und der Diskussionen schaffen, in denen demokratische Praxis gelebt wird, und die dazu anregen, Verantwortung für die Gemeinschaft und das Umfeld zu übernehmen
- … Leerstände als Potenzialräume ins Bewusstsein rücken und Erfahrungswissen über kluge Nutzungskombinationen, Organisationsformen oder Betreiberstrukturen zugänglich machen
- … gemeinsam von oder mit lokalen Akteur:innen entwickelt und umgesetzt werden und sich am Bedarf und den Potenzialen des Ortes orientieren
Es werden insgesamt Preisgelder in Höhe von 50.000€ vergeben.